Allgemeine Geschäftsbedingungen

der Marco Wölfel Consulting GmbH
Kleingeschaidt 42b, 

90562 Heroldsberg

Stand: März 2025

§1 Geltungsbereich

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge zwischen der Marco Wölfel Consulting GmbH, Kleingeschaidt 42b, 90562 Heroldsberg (im Folgenden „Auftragnehmer“), und dem Kunden (im Folgenden „Auftraggeber“) über Coaching-, Beratungs-, Schulungs-, Fitness- oder Ernährungsdienstleistungen sowie digitale Inhalte, unabhängig davon, ob diese online oder offline stattfinden.
  2. Die AGB gelten gleichermaßen für Einzelsitzungen, Gruppenformate, Programme, Online-Trainings, Veranstaltungen, Webinare, Seminare und Workshops sowie für Produkte, E-Books, Downloads oder sonstige digitale Inhalte.
  3. Diese AGB gelten auch für sämtliche Rechtsgeschäfte, die im Zusammenhang mit E-Mail-Marketing, Onlinebuchungen, Veranstaltungen, Newsletter-Anmeldungen oder mündlichen Zusagen des Auftraggebers stehen.


§
2 Vertragsgegenstand

  1. Gegenstand des Vertrages ist die Durchführung von Coachings, Beratungen und Dienstleistungen im Bereich Fitness, Ernährung, persönlicher Weiterentwicklung, Mindset, Business und Life Coaching. Die konkrete Ausgestaltung richtet sich nach dem jeweils vereinbarten Leistungsumfang, der individuell abgestimmt oder im Rahmen eines Paketes/Programms vereinbart wird.
  2. Der Auftraggeber wird eingeladen, im Anschluss an die Zusammenarbeit eine Bewertung auf Trustpilot oder einer ähnlichen Plattform abzugeben
  3. Der Auftragnehmer behält sich im Rahmen des § 315 BGB das Leistungsbestimmungsrecht hinsichtlich der konkreten inhaltlichen Ausgestaltung des Coachings vor.

§3 Vertragsschluss

  1. Der Vertrag zwischen Auftragnehmer und Auftraggeber kommt auf verschiedenen Wegen wirksam zustande, insbesondere:
  • durch Buchung über ein Online-Formular oder eine Buchungsplattform,
  • durch elektronische Signatur (z. B. über ein eSign-Tool),
  • durch ausdrückliche Erklärung per E-Mail,
  • oder durch dokumentierte Willenserklärung im Rahmen eines Videogesprächs.
  1. Im Rahmen eines Videogesprächs erfolgt die Annahme des Vertrags durch eine ausdrückliche mündliche Zustimmung des Auftraggebers, die zu Beweis- und Dokumentationszwecken aufgezeichnet wird. Der Auftraggeber erklärt sich mit der Aufzeichnung ausdrücklich einverstanden.
  2. Eine zusätzliche schriftliche Bestätigung ist in diesem Fall nicht erforderlich, sofern der Vertragsinhalt im Videogespräch eindeutig besprochen und akzeptiert wurde.
  3. Mit Zugang zu digitalen Leistungen (z. B. passwortgeschützter Bereich, Termin Freischaltung) gilt der Vertrag ebenfalls als angenommen.

§4 Leistungsumfang

  1. Der Umfang der vereinbarten Leistungen ergibt sich aus dem individuell vereinbarten Angebot bzw. dem gebuchten Programm.
  2. Die Durchführung der Leistung erfolgt persönlich, telefonisch, per Video oder digital, je nach Angebot. Ein Anspruch auf eine bestimmte Kommunikationsform besteht nicht.
  3. Der Auftragnehmer ist berechtigt, inhaltliche oder organisatorische Änderungen vorzunehmen, sofern diese den Kern der vereinbarten Leistung nicht wesentlich verändern.

§5 Mitwirkungspflicht des Auftraggebers

  1. Der Erfolg der Zusammenarbeit hängt maßgeblich von der aktiven Mitwirkung des Auftraggebers ab. Dieser ist verpflichtet, die zur erfolgreichen Durchführung notwendigen Angaben vollständig und korrekt zu übermitteln und an den vereinbarten Terminen pünktlich teilzunehmen.
  2. Der Auftragnehmer ist berechtigt, Coaching- oder Beratungstermine aufzuzeichnen, sofern der Auftraggeber zuvor ausdrücklich in Ton- und/oder Bildaufzeichnungen eingewilligt hat.

§6 Vergütung und Zahlungsbedingungen

  1. Alle Preise verstehen sich in Euro und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
  2. Die Vergütung ist unmittelbar nach Vertragsschluss fällig. Eine Zahlung in Raten ist möglich, sofern dies vorab ausdrücklich vereinbart wurde. Eine vorzeitige Kündigung durch den Auftraggeber entbindet nicht von der Zahlung der vollständigen vereinbarten Summe.
  3. Die Zahlung erfolgt per Überweisung, SEPA-Lastschrift oder über angebotene Zahlungsdienstleister wie Stripe oder PayPal.


§7 Terminabsagen und Stornierung

  1. Vereinbarte Termine sind verbindlich. Eine kostenfreie Stornierung oder Verschiebung ist bis spätestens 24 Stunden vor dem Termin möglich. Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird der Termin voll berechnet.
  2. Bei Programmen mit mehreren Sitzungen verfällt das Recht auf einen Ersatztermin bei wiederholtem Nichterscheinen ohne rechtzeitige Absage.

§8 Urheberrecht und Nutzungsrechte

  1. Alle vom Auftragnehmer bereitgestellten Unterlagen, Inhalte, Videos, Arbeitsblätter, Texte, Strategien und Konzepte – insbesondere im passwortgeschützten Mitgliederbereich – unterliegen dem Urheberrecht und sind geistiges Eigentum der Marco Wölfel Consulting GmbH.
  2. Der Auftraggeber erhält für die Dauer der Vertragslaufzeit ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den zur Verfügung gestellten Inhalten. Dieses Nutzungsrecht dient ausschließlich der Durchführung des individuell geschlossenen Vertrags und ist nicht zur Weitergabe, Veröffentlichung oder kommerziellen Nutzung bestimmt.
  3. Eine Weitergabe an Dritte, Veröffentlichung, Vervielfältigung oder anderweitige Nutzung – auch auszugsweise – ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung untersagt.
  4. Die Verletzung von Urheberrechten sowie die Offenlegung von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen werden zivilrechtlich verfolgt und strafrechtlich zur Anzeige gebracht.

§9 Haftung

  1. Der Auftragnehmer haftet ausschließlich für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten von ihm oder seinen Erfüllungsgehilfen verursacht wurden.
  2. Für einfache Fahrlässigkeit haftet der Auftragnehmer nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), und ausschließlich in Höhe des vertragstypischen, vorhersehbaren Schadens.
  3. Eine weitergehende Haftung – insbesondere für mittelbare Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn – ist ausgeschlossen.
  4. Die Haftung für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit bleibt unberührt, soweit eine solche Haftung gesetzlich zwingend vorgeschrieben ist.
  5. Der Auftraggeber handelt in eigener Verantwortung und trägt das volle Risiko für Entscheidungen und Umsetzungen im Rahmen des Coachings.
  6. Die Inhalte und Empfehlungen des Auftragnehmers sind keine medizinischen, psychologischen oder therapeutischen Behandlungen oder Diagnosen, sondern reine Erfahrungswerte und Coaching-Inhalte. Sie ersetzten keine ärztliche oder therapeutische Beratung.
  7. Der Auftraggeber versichert, vor Beginn der Zusammenarbeit eigenverantwortlich seinen Gesundheitszustand durch eine ärztliche Untersuchung überprüfen zu lassen und bestätigt,  sportgesund zu sein und verpflichtet sich, gesundheitliche Einschränkungen oder Risiken vor Beginn der Zusammenarbeit mitzuteilen.
  8. Er verpflichtet sich ferner, den Auftragnehmer unverzüglich über Schmerzen, Krankheiten, Unwohlsein oder sonstige körperliche Beeinträchtigungen zu informieren.
  9. Der Auftraggeber erkennt an, dass die vom Auftragnehmer bereitgestellten Inhalte und Empfehlungen keine medizinischen Ratschläge darstellen und keinen Arztbesuch ersetzen.

§10 Datenschutz

  1. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Details zur Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung ergeben sich aus der Datenschutzerklärung, welche integraler Bestandteil dieses Vertrages ist.
  2. Der Auftragnehmer verwendet die personenbezogenen Daten des Auftraggebers ausschließlich zur Vertragsdurchführung, Kundenbetreuung und Abrechnung. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, sofern dies gesetzlich erlaubt ist oder der Auftraggeber ausdrücklich eingewilligt hat.
  3. Anonymisierte Inhalte, Fallbeispiele und Chatverläufe
  4. Der Auftraggeber erklärt sich damit einverstanden, dass der Auftragnehmer anonymisierte Chatverläufe (z. B. aus WhatsApp oder E-Mail-Korrespondenz), anekdotische Erfahrungsberichte oder Fallbeispiele in vollständig anonymisierter Form zu Zwecken des Marketings und der Öffentlichkeitsarbeit verwenden darf. Eine Zuordnung zu einer bestimmten Person durch Dritte ist dabei ausgeschlossen. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
  5. Verwendung von Bildmaterial und Zoom-Aufzeichnungen
  6. Die Verwendung von Bildern oder persönlichen Aussagen des Auftraggebers zu Werbezwecken erfolgt nur nach ausdrücklicher, individueller Absprache und Einwilligung.
  7. Bei Teilnahme an Gruppenformaten (z. B. Live-Calls via ZOOM) erklärt sich der Auftraggeber damit einverstanden, dass Bild-, Ton- und Namensdaten im Rahmen der Sitzung aufgezeichnet und im passwortgeschützten Mitgliederbereich für andere Teilnehmer zur Verfügung gestellt werden. Es steht dem Auftraggeber frei, Kamera und Namensanzeige zu deaktivieren oder ein Pseudonym zu verwenden.
  8. Der Auftragnehmer verpflichtet sich, alle ihm im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt gewordenen Informationen und Inhalte vertraulich zu behandeln. Diese Verschwiegenheitspflicht gilt über die Vertragslaufzeit hinaus
  9. Der Auftraggeber kann jederzeit der Verwendung seiner anonymisierten Inhalte widersprechen. Eine über das Gültige hinausgehende Nutzung erfolgt nur nach individueller Einwilligung.

§11 Widerrufsrecht und Ausschluss

Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbraucher haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Widerrufsfrist

Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Widerrufsausübung

Zur Ausübung des Widerrufsrechts muss der Auftraggeber die Marco Wölfel Consulting GmbH (E-Mail: kontakt@marcowoelfel.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail) über den Entschluss informieren, diesen Vertrag zu widerrufen.

Folgen des Widerrufs

Im Falle des Widerrufs erstattet der Auftragnehmer alle Zahlungen, die er vom Auftraggeber erhalten hat, binnen 14 Tagen ab Eingang des Widerrufs.

Vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn:

  1. der Auftragnehmer mit der Dienstleistung begonnen hat, nachdem der Auftraggeber ausdrücklich zugestimmt hat, dass mit der Ausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen werden soll, und
  2. der Auftraggeber bestätigt hat, dass ihm bekannt ist, dass er mit Beginn der Ausführung sein Widerrufsrecht verliert.

Kein Widerrufsrecht bei individuell angefertigten Leistungen

Ein Widerrufsrecht besteht nicht, wenn der Vertrag die Lieferung von Waren oder Dienstleistungen zum Gegenstand hat, die nach Kundenspezifikation erstellt oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dies betrifft insbesondere individuelle Ernährungspläne, Trainingspläne, Coachingpläne oder andere auf den Kunden abgestimmte Inhalte, die unmittelbar nach dem ersten Termin erstellt werden. Mit Vertragsschluss erklärt sich der Auftraggeber ausdrücklich mit dem Verzicht auf das Widerrufsrecht ab diesem Zeitpunkt einverstanden.


§12 Kein Fernunterricht im Sinne des Fernunterrichtsschutzgesetzes (FernUSG)

  1. Die von der Marco Wölfel Consulting GmbH angebotenen Leistungen stellen keinen Fernunterricht gemäß § 1 Fernunterrichtsschutzgesetz (FernUSG) dar.
  2. Die Inhalte der Coachings, Beratungen und Programme werden überwiegend (+75%) individuell und persönlich in Live-Terminen erbracht. Die Kommunikation erfolgt im direkten Austausch zwischen Auftragnehmer und Auftraggeber – z. B. via Telefonat, persönlichen Austausch, Videoanruf oder persönlichem Termin.
  3. Es werden keine standardisierten Fernlehrmaterialien im Sinne des Gesetzes verwendet, ebenso wenig finden Lernzielkontrollen oder Prüfungen statt, die zu einem Zertifikat oder formellen Abschluss führen.
  4. Ein Zulassungserfordernis durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) ist daher nicht gegeben. Der Auftraggeber erkennt dies mit Vertragsschluss ausdrücklich an.

§13 Bewertungen und Bildveröffentlichungen

  1. Mit Vertragsschluss erklärt sich der Auftraggeber damit einverstanden, dass vom Auftraggeber freiwillig übermittelte Bewertungen (z. B. per E-Mail, Social Media, Umfrage oder Plattform wie Trustpilot) vom Auftragnehmer zu Marketingzwecken veröffentlicht und öffentlich zitiert werden dürfen.
  2. Vorher-Nachher-Fotos oder vergleichbare bildliche Darstellungen von Coaching-Ergebnissen dürfen nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Auftraggebers veröffentlicht werden. Diese Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden.
  3. Sofern Vorher-Nachher-Bilder verwendet werden, erfolgt die Veröffentlichung grundsätzlich anonymisiert, es sei denn, der Auftraggeber stimmt einer namentlichen oder visuellen Erkennbarkeit ausdrücklich zu.

§14 Schlussbestimmungen

  1. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
  2. Gerichtsstand ist – soweit zulässig – der Sitz des Auftragnehmers.
  3. Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Muster-Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück an:

Marco Wölfel Consulting GmbH

Kleingeschaidt 42b

90562 Heroldsberg

E-Mail: kontakt@marcowoelfel.de

Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung:

  • Bestellt am: _____________
  • Name des Verbrauchers: _____________
  • Anschrift des Verbrauchers: _____________
  • Datum: _____________

Unterschrift (nur bei Mitteilung auf Papier)

Heroldsberg, 27.03.2025

Nach oben scrollen